Kissenhöhe

Kissenhöhe

Kissenhöhe

Die Kissenhöhe spielt eine wichtige Rolle für einen gesunden Schlaf. Sie beschreibt, wie hoch das Kissen ist, auf dem du schläfst. Die richtige Kissenhöhe kann Nacken- und Rückenschmerzen verhindern und sorgt für eine optimale Schlafposition.

Warum ist die Kissenhöhe wichtig?

Eine passende Kissenhöhe unterstützt die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule. Wenn das Kissen zu hoch oder zu niedrig ist, kann das zu Verspannungen und Schmerzen führen. Die richtige Höhe hilft, den Kopf und Nacken in einer geraden Linie zu halten.

Wie finde ich die richtige Kissenhöhe?

Die ideale Kissenhöhe hängt von deiner bevorzugten Schlafposition ab. Seitenschläfer benötigen meist ein höheres Kissen, um den Abstand zwischen Schulter und Kopf auszugleichen. Rückenschläfer sollten ein flacheres Kissen wählen, um den Nacken zu stützen, ohne ihn zu überdehnen. Bauchschläfer kommen oft ohne Kissen oder mit einem sehr flachen Kissen aus.

Tipps zur Auswahl der Kissenhöhe

Teste verschiedene Kissenhöhen, um die beste für dich zu finden. Achte darauf, dass dein Kopf in einer Linie mit deiner Wirbelsäule liegt. Ein ergonomisches Kissen kann helfen, die richtige Kissenhöhe zu finden und so für einen erholsamen Schlaf zu sorgen.