NREM-Schlaf
NREM-Schlaf
NREM-Schlaf
Der NREM-Schlaf ist eine wichtige Phase des Schlafs, die für die Erholung des Körpers entscheidend ist. NREM steht für "Non-Rapid Eye Movement", was bedeutet, dass in dieser Phase keine schnellen Augenbewegungen stattfinden. Der NREM-Schlaf macht etwa 75-80% unseres gesamten Schlafs aus.
Phasen des NREM-Schlafs
Der NREM-Schlaf besteht aus drei Phasen:
Phase 1: Diese Phase ist der Übergang vom Wachzustand zum Schlaf. Die Muskeln entspannen sich, und die Augenbewegungen verlangsamen sich.
Phase 2: In dieser Phase sinkt die Körpertemperatur, und die Herzfrequenz verlangsamt sich. Der Körper bereitet sich auf den tiefen Schlaf vor.
Phase 3: Dies ist die Tiefschlafphase. Der Körper regeneriert sich, und das Immunsystem wird gestärkt. Diese Phase ist besonders wichtig für die körperliche Erholung.
Bedeutung für gesunden Schlaf
Der NREM-Schlaf ist essenziell für einen gesunden Schlaf. In dieser Phase werden Wachstumshormone freigesetzt, die für die Zellreparatur und das Wachstum wichtig sind. Außerdem wird das Gehirn von Abfallstoffen gereinigt, was die geistige Gesundheit fördert.
Tipps für besseren NREM-Schlaf
Um die Qualität des NREM-Schlafs zu verbessern, sollten Sie regelmäßige Schlafenszeiten einhalten und eine ruhige Schlafumgebung schaffen. Vermeiden Sie Koffein und schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. Entspannungstechniken wie Meditation oder ein warmes Bad können ebenfalls helfen.