Matratzenrotation
Matratzenrotation
Matratzenrotation
Die Matratzenrotation ist ein wichtiger Schritt für einen gesunden Schlaf. Dabei drehst und wendest du deine Matratze regelmäßig. Das sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und verlängert die Lebensdauer deiner Matratze.
Warum ist Matratzenrotation wichtig?
Durch die Matratzenrotation vermeidest du Kuhlen und Dellen. Diese entstehen, wenn du immer an derselben Stelle schläfst. Eine gleichmäßige Abnutzung fördert den Komfort und die Unterstützung der Matratze.
Wie oft sollte man die Matratze rotieren?
Experten empfehlen, die Matratze alle drei bis sechs Monate zu rotieren. So bleibt die Matratze in gutem Zustand. Bei neuen Matratzen kann eine häufigere Rotation sinnvoll sein.
Wie rotiert man die Matratze richtig?
Es gibt zwei Arten der Matratzenrotation: das Drehen und das Wenden. Beim Drehen verschiebst du das Kopfende zum Fußende. Beim Wenden drehst du die Matratze um, sodass die Unterseite nach oben zeigt.
Tipps für die Matratzenrotation
Markiere das Datum der letzten Matratzenrotation auf einem Kalender. So vergisst du nicht, wann es wieder Zeit ist. Achte darauf, dass deine Matratze für das Wenden geeignet ist. Nicht alle Matratzenarten sollten gewendet werden.