Lichttherapie
Lichttherapie
Lichttherapie
Die Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode, die vor allem bei Schlafstörungen und saisonalen Depressionen hilft. Sie nutzt helles Licht, um den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren.
Wie funktioniert Lichttherapie?
Bei der Lichttherapie setzt man sich täglich für eine bestimmte Zeit einer speziellen Lampe aus. Diese Lampe imitiert das natürliche Sonnenlicht. Dadurch wird die Produktion von Melatonin, einem Schlafhormon, beeinflusst.
Vorteile der Lichttherapie
Die Lichttherapie kann helfen, den Schlaf zu verbessern. Sie kann auch bei der Behandlung von Winterdepressionen und anderen Schlafstörungen nützlich sein. Viele Menschen berichten von einer besseren Stimmung und mehr Energie.
Wann sollte man Lichttherapie anwenden?
Die Lichttherapie ist besonders im Winter hilfreich, wenn das natürliche Tageslicht begrenzt ist. Sie kann auch bei Schichtarbeit oder Jetlag eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Therapie regelmäßig und zur gleichen Tageszeit durchzuführen.
Worauf sollte man achten?
Bei der Lichttherapie sollte man eine Lampe mit mindestens 10.000 Lux verwenden. Die Sitzungen sollten morgens stattfinden, um den natürlichen Rhythmus zu unterstützen. Es ist ratsam, vor Beginn der Therapie einen Arzt zu konsultieren.