Kissenunterstützung
Kissenunterstützung
Kissenunterstützung
Kissenunterstützung spielt eine wichtige Rolle für einen gesunden Schlaf. Sie sorgt dafür, dass Kopf und Nacken in einer natürlichen Position bleiben. Dies kann Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugen.
Warum ist Kissenunterstützung wichtig?
Die richtige Kissenunterstützung hilft, die Wirbelsäule gerade zu halten. Eine gute Unterstützung kann Verspannungen und Schmerzen verhindern. Ein falsches Kissen kann zu Fehlhaltungen führen.
Wie wählt man das richtige Kissen?
Ein Kissen sollte zur Schlafposition passen. Seitenschläfer brauchen ein dickeres Kissen. Rückenschläfer kommen mit einem flacheren Kissen aus. Bauchschläfer sollten ein sehr flaches oder gar kein Kissen nutzen.
Materialien und Füllungen
Es gibt verschiedene Materialien für Kissen. Memory-Schaum passt sich der Kopfform an. Daunen sind weich und flexibel. Latex bietet feste Unterstützung. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
Pflege und Haltbarkeit
Ein Kissen sollte regelmäßig gewechselt werden. Alle zwei bis drei Jahre ist ein guter Richtwert. Waschen und Lüften verlängert die Lebensdauer. Achte auf die Pflegehinweise des Herstellers.