Isoflavone

Isoflavone

Isoflavone

Isoflavone sind pflanzliche Verbindungen, die vor allem in Sojabohnen und anderen Hülsenfrüchten vorkommen. Sie gehören zur Gruppe der Phytoöstrogene, das sind pflanzliche Stoffe, die eine ähnliche Struktur wie das menschliche Hormon Östrogen haben.

Wie Isoflavone den Schlaf beeinflussen

Isoflavone können helfen, den gesunden Schlaf zu fördern. Sie wirken sich positiv auf den Hormonhaushalt aus, was besonders für Frauen in den Wechseljahren wichtig ist. Ein ausgeglichener Hormonspiegel kann Schlafstörungen reduzieren.

Studien und Forschung

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Isoflavone die Schlafqualität verbessern können. Eine Untersuchung fand heraus, dass Frauen, die Isoflavone einnahmen, weniger unter Schlaflosigkeit litten. Auch die Schlafdauer und -tiefe verbesserten sich.

Quellen von Isoflavonen

Die besten Quellen für Isoflavone sind Sojabohnen, Tofu, Tempeh und Sojamilch. Auch andere Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen enthalten Isoflavone, jedoch in geringeren Mengen.

Tipps zur Einnahme

Um von den positiven Effekten der Isoflavone zu profitieren, integriere regelmäßig Sojaprodukte in deine Ernährung. Achte darauf, dass die Produkte möglichst wenig verarbeitet sind, um den höchsten Gehalt an Isoflavonen zu erhalten.

Fazit

Isoflavone können eine wertvolle Ergänzung für einen gesunden Schlaf sein. Sie unterstützen den Hormonhaushalt und können Schlafstörungen reduzieren. Durch den Verzehr von Sojaprodukten kannst du deine Schlafqualität verbessern.