Inhalationsvernebler

Inhalationsvernebler

Inhalationsvernebler

Ein Inhalationsvernebler ist ein Gerät, das flüssige Medikamente in feinen Nebel umwandelt. Dieser Nebel kann dann leicht eingeatmet werden. Das ist besonders nützlich bei Atemwegserkrankungen.

Wie funktioniert ein Inhalationsvernebler?

Der Inhalationsvernebler nutzt Druckluft oder Ultraschall, um die Flüssigkeit zu zerstäuben. Der entstehende Nebel wird durch ein Mundstück oder eine Maske eingeatmet. So gelangen die Medikamente direkt in die Lunge.

Vorteile für den Schlaf

Ein Inhalationsvernebler kann bei Atemproblemen helfen, die den Schlaf stören. Asthma oder Bronchitis können den Schlaf beeinträchtigen. Durch die Inhalation wird die Atmung erleichtert und der Schlaf verbessert.

Wann sollte man einen Inhalationsvernebler verwenden?

Ein Inhalationsvernebler ist ideal bei akuten Atembeschwerden. Auch bei chronischen Erkrankungen wie COPD ist er hilfreich. Vor dem Schlafengehen kann die Anwendung die Atemwege frei machen.

Tipps zur Anwendung

Verwenden Sie den Inhalationsvernebler immer nach Anweisung des Arztes. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Keime zu vermeiden. Atmen Sie ruhig und tief ein, um den Nebel optimal aufzunehmen.