Chronische Schlaflosigkeit

Chronische Schlaflosigkeit

Chronische Schlaflosigkeit

Chronische Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung, die über einen längeren Zeitraum anhält. Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit haben Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen. Diese Probleme treten mindestens drei Nächte pro Woche und über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten auf.

Ursachen

Die Ursachen für chronische Schlaflosigkeit sind vielfältig. Sie können durch Stress, Angstzustände oder Depressionen entstehen. Auch körperliche Erkrankungen wie Asthma oder Schmerzen können eine Rolle spielen. Manchmal sind auch äußere Faktoren wie Lärm oder ein unregelmäßiger Schlafrhythmus verantwortlich.

Symptome

Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit fühlen sich oft tagsüber müde und erschöpft. Sie haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und sind reizbar. Langfristig kann chronische Schlaflosigkeit zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie Herzkrankheiten oder Bluthochdruck.

Behandlung

Die Behandlung von chronischer Schlaflosigkeit hängt von den Ursachen ab. Oft hilft eine Kombination aus Verhaltenstherapie und Medikamenten. Es ist wichtig, eine regelmäßige Schlafroutine zu entwickeln und eine entspannende Schlafumgebung zu schaffen. Auch Techniken zur Stressbewältigung können hilfreich sein.

Prävention

Um chronische Schlaflosigkeit zu vermeiden, sollte man auf eine gesunde Schlafhygiene achten. Dazu gehört, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Vermeiden Sie Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen. Sorgen Sie für eine ruhige und dunkle Schlafumgebung.

...

Matratzen made in Germany und alles, was Du zum Schlafen brauchst!

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Chronische Schlaflosigkeit
warum-ihr-schlaf-nicht-erholsam-ist-und-was-sie-dagegen-tun-koennen

Ein nicht erholsamer Schlaf kann durch Stress, ungünstige Schlafumgebungen oder gesundheitliche Probleme verursacht werden und beeinträchtigt die Gesundheit; Anpassungen in der Umgebung, Ernährung und Lebensstil sowie Entspannungstechniken können helfen....